After Work Clayplay: Töpferkurs
Entspannt nach Feierabend töpfern und Erfahrungen mit Ton sammeln. Für Anfänger*innen geeignet!
Beschreibung
Du hast den ganzen Tag vor dem Bildschirm verbracht? Dann ist dieser Töpferkurs in Darmstadt genau das Richtige, um runterzukommen. Beim After Work Clayplay geht’s ums Ankommen, Abschalten – und darum, mit den Händen etwas Eigenes zu gestalten. Was dich erwartet: Wir verbringen zweieinhalb entspannte Stunden zusammen im Studio 573grad in Darmstadt. Zum Einstieg gibt’s eine kleine Materialübung – damit du den Ton kennenlernst und deine Aufmerksamkeit vom Kopf in die Hände wandern kann. Dann formen wir gemeinsam das erste Stück und du lernst die Grundlagen des Handaufbaus kennen: Pinchen, Coilen, Verbinden. Danach ist Raum für deine eigenen Ideen. Ob Becher, Vase, Schale oder etwas ganz Eigenes – du gestaltest, was du gestalten willst. Zwei bis drei Werke sind in der Zeit gut machbar, ganz ohne Vorkenntnisse. Dieser Töpferkurs richtet sich ausdrücklich an Anfänger*innen. Gedreht wird in diesem Kurs nicht. Wir konzentrieren uns auf Handbuilding-Techniken – eine entspannte und intuitive Art, Keramik zu gestalten. Und ja, auch für Snacks ist gesorgt: meistens etwas Süßes und etwas Salziges, alles vegan. Dazu gibt es Wasser und Tee – andere Getränke stehen gegen Spende bereit. Die Atmosphäre ist offen, freundlich und locker. Nach dem Kurs kümmern wir uns um das Glasieren und Brennen deiner Stücke, dieser Service ist im Preis enthalten. Wenn du magst, kannst deine Werke auch selbst glasieren: In unserem separaten Glasurkurs, der alle zwei Wochen stattfindet, kannst du deine Werke individuell bemalen und gestalten. Der After Work Clayplay eignet sich für alle, die in Darmstadt oder Umgebung wohnen und Lust haben, Töpfern zu lernen – ganz ohne Leistungsdruck. Egal ob du schon einmal getöpfert hast oder ganz neu anfängst: Du bist willkommen. Alles, was du brauchst, ist bequeme Kleidung, die schmutzig werden darf – und Lust auf was Neues. Material, Glasur und Brennservice sind im Kurspreis enthalten.










Bevorstehende Sessions
Umbuchung & Kündigung
Bitte lies dir diese Buchungsrichtlinie sorgfältig durch. 1. Anmeldung und Buchung Die Anmeldung für unsere Töpferkurse erfolgt über diese Website. Mit der Anmeldung ist die Buchung verbindlich. Deine Buchung wird durch eine automatisierte Bestätigungs-Mail bestätigt. Solltest Du diese nicht erhalten, schaue bitte in deinem Spam-Ordner nach oder eine kurze Nachricht über das Kontaktformular. 2. Zahlung Die Kursgebühr gilt als verbindlich. Die Zahlung kann per Überweisung, PayPal oder Barzahlung erfolgen. 3. Stornierung Bis 21 Tage vor Kursbeginn kannst du kostenfrei per E-Mail stornieren. Bereits gezahlte Kursbeiträge werden zurückerstattet. Ab 20 Tage bis 14 Tage vor Kursbeginn werden 50% des Kursbetrages erstattet. Bei weniger als 14 Tagen vor Kursbeginn ist eine Stornierung nicht mehr möglich. Wenn du eine Person findest, die den Platz übernimmt, fallen keine Kosten an. 4. Teilnahmebedingungen Die Teilnahme an unseren Kursen setzt keine bestimmten Vorkenntnisse voraus, es sei denn sie sind explizit als Fortgeschrittenenkurse gekennzeichnet. Die Teilnehmenden müssen während des Kurses angemessene Sicherheitsvorkehrungen treffen und die Anweisungen der Kursleiterin befolgen. Das Töpferstudio behält sich das Recht vor, Teilnehmende ohne Rückerstattung der Kursgebühr vom Kurs auszuschließen, wenn ihr Verhalten die Sicherheit anderer gefährdet oder den Kursablauf stört. 5. Haftungsausschluss Das Töpferstudio haftet nicht für Schäden, Verluste oder Verletzungen, die während des Kurses auftreten, es sei denn, sie beruhen auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz seitens des Töpferstudios. Die Teilnahme an den Kursen erfolgt auf eigene Gefahr der Teilnehmenden. Jede/r Teilnehmende ist für die eigenen Handlungen und die Sicherheit des Eigentums verantwortlich. 6. Datenschutz siehe Datenschutzerklärung 7. Änderungen seitens des Töpferstudios Das Töpferstudio behält sich das Recht vor, Kurse aus organisatorischen oder anderen wichtigen Gründen zu verschieben oder abzusagen. In diesem Fall wird die Kursgebühr zurückerstattet oder nach Absprache mit den Teilnehmenden auf einen anderen Termin umgebucht. 8. Schlussbestimmungen Diese Buchungsrichtlinien regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem Studio 573grad und den Teilnehmenden. Sollte eine Bestimmung dieser Bestimmungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Mit der Buchung eines Kurses erklärst du dich mit diesen Bestimmungen einverstanden.
Kontaktangaben
Heinheimer Straße 80, Darmstadt-Nord, Germany
015140000674
hello@studio573grad.de